Die letzte Zeit war in wirklich vielen Fällen der Tipping Point. Vor allem aber hat dieses in jeder Hinsicht besondere Zeit klar aufgezeigt, wohin die Reise im Marketing geht. Im deutschsprachigen Raum werden die digitalen Spendings demnächst die Mehrheit der B2C Marketing Ausgaben ausmachen. Global […]

Der Aha!-Moment – und wie B2B Unternehmen ihn für maximale Customer Loyalty nutzen können
Alle großen Tech-Unternehmen machen es beispielhaft vor. Sie alle haben ihn für ihr Business identifiziert. Den Aha!-Moment. Jenen Moment in dem sich mit großer Wahrscheinlichkeit entscheidet, ob ein Kunde von einem einmaligen Nutzer zu einem Stammkunden wird. Facebook zum Beispiel hat erkannt, es geht um […]

Wozu B2B Customer Loyalty? Oder: So erhöhen Sie den ROI Ihres Loyalty Programms um ein Vielfaches
Fast alle B2B Loyalty Programme belohnen den Kunden für Käufe. Mit jedem Kauf werden Punkte gesammelt und diese können dann gegen mehr oder weniger spannende Prämien eingetauscht werden. Und das ist in Ordnung. Bewegt aber die Nadel auf der ROI-Uhr nur so weit. Gute Programme […]

Loyalty und Compliance in B2B Märkten – Widerspruch oder geniale Partnerschaft?
„Wir würden gerne B2B Loyalty Marketing und Kundenbindungsmaßnahmen umsetzen, aber wir haben so strenge Compliance-Richtlinien – können Sie uns da helfen?“ Diese Frage höre ich immer wieder. Gerade im Umfeld der produzierenden Industrie und im Großhandel stehen Loyalty und Compliance oft vermeintlich im Widerspruch zueinander. […]

3 Lösungsansätze für den Kaufnachweis in B2B Loyalty Programmen für Hersteller mit 3-stufigem Vertrieb
Viele Industrieunternehmen und Hersteller, sei es aus dem Automotive Aftermarket, Werkzeug, Landwirtschaft, Sanitär-Branche, Elektro-Branche, oder ähnlichen Umfeldern planen für 2021 den Ausbau ihrer Kundenbindungsmaßnahmen und Loyalty Programme, die sich an professionelle Verarbeiter wenden. Diese Betriebe wie Landwirte, Handwerker, Reifenwerkstätten, Elektriker, Installateure, etc. kaufen ihre […]

Net Promoter Score: Großartige Messgröße aber kein gutes Ziel
Oft wird der Net Promoter Score als Ziel definiert – dabei ist er die Messgröße für das eigentliche Ziel: nämlich loyale Kunden, die bereit sind uns weiterzuempfehlen. Das ist ein entscheidender Unterschied! Ich liebe den NPS, weil er eine hervorragende Kennzahl ist, die Kundenloyalität messbar […]

Loyalty Marketing Evolution: eine Zeitreise von Briefmarken zu Customer Centricity
Wir schreiben das Jahr 1896 – ein historisches Jahr für Loyalty Marketing. Denn vor exakt 124 Jahren startete Sperry & Hutchinson (S&H) das erste Coalition Loyalty Programm mit einer Reihe amerikanischer Handelsunternehmen. Konsumenten sammelten bei jedem Einkauf sogenannte Green Stamps in Form von Briefmarken. Diese […]

6 psychologische Loyalty Marketing Prinzipien und wie Sie diese für effektive Kundenbindung einsetzen
Loyalität entsteht durch Emotion. Sie entsteht sowohl im Kopf, als auch im Bauch. Sie ist ein Gefühl. Wer kundenzentriertes Loyalty Marketing verstehen möchte, muss daher die Psyche verstehen und die Effekte, die unsere Marketing Aktivitäten auf den Kunden haben. Daher wollen wir uns heute sechs […]

Trend zu Fokus auf Customer Lifetime Value und personalisierten Kundenerlebnissen in Customer Loyalty Report 2020 bestätigt
Customer Loyalty wird erwachsen und entwickelt sich immer weiter von transaktionsbasierten Modellen hin zu echtem Customer Engagement und Bereitstellung von nachvollziehbaren, greifbaren Nutzen auf der gesamten Customer Journey. Diesen Trend, dem Connex Loyalty mit Konzepten wie dem Connex Loyalty Value Wheel schon lange Rechnung trägt, […]

Der Customer Lifetime Value und sein Wert für gezielte Steuerung der Kundenbeziehung
Wer sich mit dem ROI von Kundenakquise und Kundenbindung beschäftigt, sollte den Customer Lifetime Value (CLV) als einen der entscheidenden Key Performance Indikatoren mit auf dem Schirm haben. In einem unserer letzten Blogposts sind wir bereits intensiv auf den ROI von Kundenbindung eingegangen. Heute wollen […]